-
Entwicklung aus dem Flächennutzungsplan bzw. Landschaftsplan
[…] Abweichungen vom Flächennutzungsplan bzw. Landschaftsplan insoweit, wie es sich aus dem Übergang in die konkrete Planungsstufe des Bebauungsplans ergibt und solange die Grundkonzeption des Flächennutzungsplans bzw. Landschaftsplans nicht berührt wird […]
-
Bedarfsermittlung allgemein
[…] Jahr 2039 wachsen wird, sind in einzelnen Teilen Bayerns Bevölkerungsrückgänge deutlich wahrnehmbar. Aufgrund der großen Planungs- und Entwicklungszeiträume und der langfristigen Bindung erheblicher kommunaler Finanzmittel soll bei der Bedarfsermittlung insbesondere […]
-
Zeitpunkt der Durchführung
[…] soll. Die Gemeinde kann sich dabei auf die Darlegung der allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung, der sich wesentlich unterscheidenden Lösungen und der voraussichtlichen Auswirkungen der Planung beschränken, soweit dies […]
-
Beeinflussung des Grundwassers durch Baumaßnahmen
[…] oder nicht zuzulassen, um nachteilige qualitative Veränderungen des Grundwassers zu vermeiden. Reichen die in der Planung beabsichtigten Baumaßnahmen in das Grundwasser, sind die Bauvorhaben so zu planen und auszuführen, dass […]
-
[…] wenn die Bedeutung der betroffenen Belange verkannt oder wenn der Ausgleich zwischen den von der Planung berührten Belangen in einer Weise vorgenommen wird, der in keinem Verhältnis zum objektiven Gewicht […]