-
Das vereinfachte Verfahren nach § 13 BauGB kann angewendet werden, wenn bestehende Bebauungspläne geändert oder ergänzt werden sollen und die Änderung oder Ergänzung die Grundzüge der Planung nicht berühren. Für die […]
-
Schutz vor hohen Grundwasserständen
Hohe Grundwasserstände können, genauso wie Hochwasser eines oberirdischen Gewässers, schwerwiegende Schäden an und in Gebäuden verursachen. Vorsorgemaßnahmen gegen hohe Grundwasserstände sind Aufgabe der Bauherrenschaft und deren Planungsbüros. Unabhängig davon sollten […]
-
[…] Landschafts-, Ortsplanung und des Städtebaus sowie der Zusammenhänge der Bauleitplanung mit anderen räumlichen und fachlichen Planungen voraus. Das folgende Kapitel der Planungshilfen kann diese Kenntnisse nicht allein vermitteln. Es soll […]
-
[…] Planungsträgers auch dann zu berücksichtigen, wenn eine rechtliche Verpflichtung hierzu noch nicht besteht. Die öffentlichen Planungsträger sind ihrerseits gehalten, ihre Planungen und Maßnahmen möglichst frühzeitig, insbesondere aber aus Anlass der […]
-
Hochwasserschutz
[…] mit „Hochwasserschutzelementen“ zu ergänzen, wird scheitern und für die Bewohner nur mangelhaften Schutz bringen. Die Planungsbüros sollten beim Entwurf, wie auch bei der Planung der Einzelvorhaben immer nach dem folgenden […]