-
Dörfliches Wohngebiet
[…] von Dörfern Rechnung. Die Aufzählung der allgemein zulässigen Nutzung ist dementsprechend weit gespannt. Die Feinsteuerung hinsichtlich der zulässigen Art der baulichen Nutzung kann bei der Ausweisung des Baugebiets über Festsetzungen […]
-
Gliedernde Grünzüge
[…] möglichst geschlossen erhalten und, wo nötig, vermehrt werden (vgl. auch LEP 5.4.2). Auch Einrichtungen für den Fremdenverkehr und für Freizeit und Erholung, wie z. B. Sportflächen, Spielplätze und […]
-
Kriminalprävention
[…] Gefahrenorte und Angsträume vermieden oder beseitigt werden. Wirkungsvolle Maßnahmen, wie z. B. die Schaffung von Sichtachsen bei ausreichender Beleuchtung sowie die Belebung des Rau-mes mit ansprechender Gestaltung, können das […]
-
Genehmigung des Flächennutzungsplans mit Ausnehmen von Teilen
[…] Abs. 1 BauGB, s. a. Kapitel IV 4.2 / 5 Ausnehmen von Flächen und Darstellungen). Hinsichtlich dieses Teils ist das Aufstellungsverfahren – beginnend mit der öffentlichen Auslegung – erneut durchzuführen. Dies kann […]
-
[…] Ausnahme-Verhältnis (Papierunterlagen sind maßgeblich, Internetbereitstellung erfolgt zusätzlich) umzukehren (Internetbereitstellung maßgeblich, Papierunterlagen/andere Möglichkeit der Einsichtnahme zusätzlich). Insgesamt soll mit dem PlanSiG eine zügige Durchführung des jeweiligen Planungs- oder Genehmigungsverfahrens […]