-
[…] Planfassung den wirksamen Flächennutzungsplan nicht ersetzt. Bei der Digitalisierung vorhandener Bauleitpläne können alle bisherigen Änderungen von Teilbereichen ohne weitere förmliche Verfahrensschritte integriert werden, sofern diese bereits wirksam oder rechtskräftig sind.
-
Gegenüberstellung und Bewertung (Bilanzierung)
[…] Flächen kann somit im Sinne des § 1a Abs. 2 S. 4 BauGB unter vorrangiger Prüfung der Möglichkeiten der Innenentwicklung bewertet und eine belegbare Aussage zu den weiteren Flächenbedarfen getroffen werden.
-
Zeitpunkt der Durchführung
[…] des Scopings für die Ermittlung von umweltrelevanten Daten oder für die Festlegung des Untersuchungsrahmens für weitere Belange, bereits vor der förmlichen Einleitung des Bauleitplanverfahrens oder während der Bestandsaufnahme durchzuführen. Auf […]
-
Sachliche Teilflächennutzungspläne (Konzentrationsflächen)
[…] bzw. im Rahmen einer Neuaufstellung dargestellt werden. Die Gemeinde muss sich daher entscheiden, ob sie weiterhin sämtliche Nutzungen im Gemeindegebiet in einen Plan integrieren oder neben dem (Haupt-) Flächennutzungsplan noch […]
-
Genehmigung des Flächennutzungsplans mit Ausnehmen von Teilen
[…] von Flächen und Darstellungen). Hinsichtlich dieses Teils ist das Aufstellungsverfahren – beginnend mit der öffentlichen Auslegung – erneut durchzuführen. Dies kann unabhängig von der Weiterführung des Verfahrens für den genehmigten Teil erfolgen.