-
[…] sind (vgl. Art. 1 S. 1 BayNatSchG). In der Bauleitplanung ist die biologische Vielfalt als Belang des Umweltschutzes nach § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchst. a BauGB in der Abwägung […]
-
Erhalt von Bödenflächen, ökologisches Regenwassermanagement
[…] zu begrenzen (§ 1a Abs. 2 S. 1 BauGB). Durch eine möglichst durchgehende Verwendung von wasserdurchlässigen Belägen bei der Gestaltung von zu befestigenden Flächen (wie Wohnstraßen, Stellplätzen sowie Fuß- und Radwegen […]
-
Grundsätze der Raumordnung
[…] Abwägung im Bauleitplanverfahren zugänglich. In Vorbehaltsgebieten ist dem jeweiligen Belang bei der Abwägung mit anderen Belangen ein besonderes Gewicht beizumessen (vgl. Art. 14 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 BayLplG).
-
Rechtsgrundlagen
[…] sowie die Vorschriften über die Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange (§§ 3 – 4a BauGB). Zu beachten ist daneben die Gemeindeordnung (GO). Unterschiedlich geregelt sind die […]
-
Biodiversität, Naturschutz, Landschaftspflege
[…] Landschaftsplänen oder Grünordnungsplänen, die in der Regel Bestandteil der Bauleitpläne sind, von der Gemeinde erstellt werden. In diesen Formen sind sie als fachplanerischer Belang im Verfahren der Bauleitplanung zu berücksichtigen.