-
Zu beteiligende Behörden und Träger öffentlicher Belange
[…] Regel folgende Behörden und Stellen zu beteiligen: - die Kreisverwaltungsbehörde, z. B. als untere Bauaufsichtsbehörde, untere Immissionsschutzbehörde, untere Naturschutzbehörde, untere Wasserrechtsbehörde, Bodenschutzbehörde, Gesundheitsamt oder untere Straßenverkehrsbehörde - die höhere Landesplanungsbehörde - das Wasserwirtschaftsamt […]
-
Untersuchungsmethoden zur Bestandsaufnahme
[…] mit raumbedeutsamen Vorhaben wie etwa Industrieansiedlungen, die besondere Belastungen für die Landschaft mit sich bringen, - Immissionsschutzgutachten, Lichtimmissionsgutachten, - Untersuchungen über die Belastung durch Geräusche, die von bestehenden Einrichtungen ausgehen oder von […]
-
Entwicklung aus dem Flächennutzungsplan bzw. Landschaftsplan
[…] in geringem Umfang gegenüber dem Flächennutzungsplan geändert wird. Häufig können auch die der Versorgung des Gebiets dienenden Einrichtungen (z. B. Kindergärten) und die notwendigen Immissionsschutzmaßnahmen erst im Bebauungsplan bestimmt werden.
-
Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen
[…] dass sie „Maßnahmen zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Geräusche“ einschließt, „wobei die Vorgaben des Immissionsschutzrechts unberührt bleiben“ (§ 9 Abs. 1 Nr. 24 BauGB). Diese Ergänzung hat klarstellenden Charakter. Sie […]
-
Begründung Bebauungsplan bzw. Grünordnungsplan
[…] Anlagen und Einrichtungen, die zentrale Funktion haben oder besondere Anforderungen an die Erschließung oder den Immissionsschutz stellen, - die maßgeblichen Gründe für die Abwägung (§ 1 Abs. 7 BauGB); eine besonders sorgfältige […]